Produkte filtern
- PRODUKTE
- AKTIVITÄTEN
- WISEPAC-Center
- Mengenberechnung
- Tipps
- News
- Info & Service
- Kontakt

Die MD-Serie von Wisepac für Transport und Lagerung: überall einsetzbar, wo es gilt, wertvolle Güter oder persönliche Sachen vor Feuchtigkeit zu schützen: Preise und Details: Modell (=Netto- Gewicht) Größe (in mm) Form Adsorptions- Rate* Grundpreis inkl. 19% USt. MD-5g 44 x 70 x 5mm oder 80 x 20 x 5mm Tyvek®-Beutel 50% 1,00€ * bei 80% relativer Luftfeuchte und 25°C Varianten: Wahlweise mit oder ohne Feuchtigkeitsindikator. Der Indikator zeigt an, wann das Trockenmittel mit Feuchtigkeit gesättigt ist und ausgetauscht beziehungsweise regeneriert werden muss: FAQ Produkteigenschaften Trockenmittel allgemein: Trockenmittel aus natürlichen Mineralien. biologisch unbedenklich. Lebensmittel unbedenklich, nicht lebensmittelecht, ungiftig für Menschen. Kontrolle der Luftfeuchtigkeit durch das Trockenmittel über einen längeren Zeitraum Adsorptionsrate bei 50 Prozent bei 25 Grad und 80% Luftfeuchtigkeit nach DIN 55473 zertifiziert ungefährlich für die trocken zu haltenden Güter Ergänzende Produkteigenschaften mit Feuchtigkeitsindikator mit dem aufgeklebten Indikator kann die relative Luftfeuchte durch das rosafarbene Anlaufen des Feuchtigkeitspunkts kontrolliert werden. wenn der blaue Punkt rosafarben ist, ist das Trockenmittel gesättigt und muss ausgetauscht oder regeneriert werden. Der Indikator kann mit regeneriert werden Feuchtigkeitsindikator reversibel, nimmt mit der Zeit ab. Indikator nicht biologisch abbaubar*. * Der Indikator enthält Cobaltdichlorid in sehr geringer Menge und kann daher schädlich für Gesundheit oder Umwelt sein. Cobaltdichlorid steht auf der Liste der besonders besorgniserregenden Stoffe "Substance of very high concern" (SVHC). Bitte die Datenblätter beachten. Trockenmittelbeutel samt Indikator im Restmüll entsorgen. Das Trockenmittel selbst kann in der Biotonne entsorgt werden. Einen kobaltfreien Indikator finden Sie hier. Rabatt: Bei Abnahme größerer Mengen wie etwa mehreren Kartons oder einer Palette sprechen Sie uns bitte direkt an: info@aquaman.de. Richtwerte: Hier finden sie eine Übersicht mit benötigten Mengenangaben zu Trockenmitteln in unterschiedlichen Einsatzgebieten. Oder Sie schauen in die Kategorie Mengenberechnung mit einem Mengenrechner. Handhabung: Bei der Handhabung des Materials sind die jeweils gültigen nationalen Arbeitsschutzvorschriften anzuwenden. Damit die Trockenmittelbeutel während Transport und Lagerung keine Feuchtigkeit aufnehmen, sind sie in einen PE-Beutel eingeschweißt. Aufgrund der stark hygroskopischen Wirkung des Trockenmittels dürfen diese Beutel nur unmittelbar vor Ingebrauchnahme geöffnet werden. Bei einer teilweisen Entnahme ist die Schutzverpackung sofort wieder dicht zu verschließen.

Trockenmittel im Aquapac: Vorratspack von fünf Trockenmitteln zu je 5 Gramm - ohne Indikator. in der Größe 20 x 80 mm oder 44 x 70 mm Für Ihren Tauchgang, beim Schnorcheln oder bei der Fotopirsch durch den Dschungel. Das Trockenmittel zieht Feuchtigkeit an und verhindert die Kondenswasser-Bildung im Aquapac. Also das Beschlagen von Linsen, Filtern oder Displays. Der Einsatz ist speziell in feuchtem, warmem Klima sinnvoll, wenn Sie zum Beispiel Ihre elektronische Ausrüstung in unserer wasserdichten Tasche verstauen. Wenn Sie das Aquapac samt Inhalt in warmer, feuchter Luft verschließen und es dann in eine kältere Umgebung (zum Beispiel Klimaanlage oder Wasser) mitnehmen, kann die Feuchtigkeit darin kondensieren und Wassertropfen bilden! Beschädigungen Ihrer wertvollen elektronischen Ausrüstung sind dadurch nicht auszuschließen. Das Trockenmittel saugt das Kondensat auf. Technische Daten: der Beutel ist aus reißfestem, staubdichtem und wasserfestem Tyvek®. Nettogewicht je Beutel: 5 Gramm Die Maße: 44 x 70mm, Tyvek-Beutel Tipps Da dieses Trockenmittel keinen Feuchtigkeitsindikator hat, sollten Sie es nur einmal im Aquapac benutzen, um sicher zu sein, dass die Kapazität nicht erschöpft ist. Maximal geht ein zweites Mal, wenn die klimatischen Bedingungen nicht zu extrem sind. Das Trockenmittel lässt sich im Backofen (am Besten auf 'Umluft') in etwa vier Stunden bei bis zu 80°C (nicht heißer wegen des Beutels Tyvek®) wieder trocknen. Wirtschaftlich ist das aber nicht. Nicht in der Mikrowelle trocknen! Trockenmittel sind auch unter den Namen Kieselgel und Trockengel bekannt. Unsere Wisepac MD-Trockenmittel beinhalten ein für die Umwelt harmloses Mineralgemisch, chemisch exakt also nicht Silicagel.Sie können es daher bedenkenlos in der Biotonne entsorgen.

Ein 1000 g Beutel Trockenmittel in staubdichtem Tyvek-Papier: für Container, größere Räume, Garagen, Silos oder Röhren Preise und Details: Modell (=Netto- Gewicht) Größe (in mm) Form Adsorptions- Rate* Grundpreis inkl. 19% USt. MD-1000g 300 x 135 x 32 Tyvek®-Beutel 50% 27,90€ bei 80% relativer Luftfeuchte und 25°C Varianten: Wahlweise mit oder ohne Feuchtigkeitsindikator. Der Indikator zeigt an, wann das Trockenmittel mit Feuchtigkeit gesättigt ist und ausgetauscht beziehungsweise regeneriert werden muss: FAQ Produkteigenschaften Trockenmittel allgemein: Trockenmittel aus natürlichen Mineralien. biologisch unbedenklich. Lebensmittel unbedenklich, nicht lebensmittelecht, ungiftig für Menschen. Kontrolle der Luftfeuchtigkeit durch das Trockenmittel über einen längeren Zeitraum Adsorptionsrate bei 50 Prozent bei 25 Grad und 80% Luftfeuchtigkeit nach DIN 55473 zertifiziert ungefährlich für die trocken zu haltenden Güter Ergänzende Produkteigenschaften mit Feuchtigkeitsindikator mit dem aufgeklebten Indikator kann die relative Luftfeuchte durch das rosafarbene Anlaufen des Feuchtigkeitspunkts kontrolliert werden. wenn der blaue Punkt rosafarben ist, ist das Trockenmittel gesättigt und muss ausgetauscht oder regeneriert werden. Der Indikator kann mit regeneriert werden Feuchtigkeitsindikator reversibel, nimmt mit der Zeit ab. Indikator nicht biologisch abbaubar*. * Der Indikator enthält Cobaltdichlorid in sehr geringer Menge und kann daher schädlich für Gesundheit oder Umwelt sein. Cobaltdichlorid steht auf der Liste der besonders besorgniserregenden Stoffe "Substance of very high concern" (SVHC). Bitte die Datenblätter beachten. Trockenmittelbeutel samt Indikator im Restmüll entsorgen. Das Trockenmittel selbst kann in der Biotonne entsorgt werden. Einen kobaltfreien Indikator finden Sie hier. Rabatt: Bei Abnahme größerer Mengen wie etwa mehreren Kartons oder einer Palette sprechen Sie uns bitte direkt an: info@aquaman.de. Richtwerte: Hier finden sie eine Übersicht mit benötigten Mengenangaben zu Trockenmitteln in unterschiedlichen Einsatzgebieten. Oder Sie schauen in die Kategorie Mengenberechnung mit einem Mengenrechner. Handhabung: Bei der Handhabung des Materials sind die jeweils gültigen nationalen Arbeitsschutzvorschriften anzuwenden. Damit die Trockenmittelbeutel während Transport und Lagerung keine Feuchtigkeit aufnehmen, sind sie in einen PE-Beutel eingeschweißt. Aufgrund der stark hygroskopischen Wirkung des Trockenmittels dürfen diese Beutel nur unmittelbar vor Ingebrauchnahme geöffnet werden. Bei einer teilweisen Entnahme ist die Schutzverpackung sofort wieder dicht zu verschließen. Datenblätter:Active Mineral MD-SerieTDS Active Mineral (MD)TDS Dupont TyvekReport Heavy Metal Content Active Mineral (MD)Report Sulfur Content TyvekReport Adsorption Active Mineral (MD)Report DimethylfumaratMSDS Active Mineral (MD)SGS-Report-MD-Serie Active Mineral